Serbische Sprachkombinationen, die wir übersetzen

Bei unseren lokalen Ressourcen für die serbische Sprache handelt es sich um sorgfältig ausgewählte muttersprachliche Linguisten. Diese verfügen über die Erfahrung, Qualifikation und das interdisziplinäre Wissen, die für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Sprachdienstleistungen in den Bereichen der Biowissenschaft, IT und Software sowie der Technologiebranche und Fertigungsindustrie erforderlich sind.

Fordern Sie ein Angebot für professionelle serbische Sprachlösungen an

Das gewünschte Sprachpaar haben Sie nicht gefunden? Gerne können Sie sich direkt an uns wenden und wir kümmern uns um Ihre Anfrage.

Spitzenleistung in Sprachlösungen

Die Teams von Ciklopea erreichen Genauigkeit, Richtigkeit und Sprachgewandtheit in jeder serbischen Übersetzung, indem sie die Aufgaben in Abstimmung mit hochentwickelten internen Projektmanagementverfahren und entsprechend der ISO-normen erfüllen:

ISO 9001

ISO 9001

Qualitätsmanagementsystem

ISO 17100

ISO 17100

Qualitätsmanagementsystem für Übersetzungsunternehmen

ISO 27001

ISO 27001

Managementsystem für Informationssicherheit

ISO 18578

ISO 18578

Post-Editing-Services für maschinelle Übersetzungen

ISO 13485

ISO 13485

Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte

Über die serbische Sprache

Serbisch ist eine südslawische Sprache, die etwa 8,7 Millionen Menschen in Serbien, Montenegro sowie Bosnien und Herzegowina sprechen und die in Kroatien, Mazedonien, Rumänien, Ungarn, der Tschechischen Republik und der Slowakei einen anerkannten Minderheitenstatus hat.

Serbisch ist mit Montenegrinisch, Bosnisch und Kroatisch vergleichbar und verständlich und weist die gemeinsamen Merkmale der slawischen und balkanischen Sprachbundsprachen auf. Serbisch ist die einzige europäische Sprache mit vollständiger Digraphie, d. h. sie verwendet zwei Schriftsysteme – serbisch-kyrillisch und serbisch-lateinisch.

Drei Grundprinzipien der professionellen menschlichen Übersetzung

Präzision

Präzision

Übersetzte Inhalte müssen die identischen und vollständigen Quelleninformationen vermitteln.

Richtigkeit

Richtigkeit

Unsere Linguisten folgen der Grammatik, Orthographie und Fachterminologie der Zielsprache.

Sprachgewandtheit

Sprachgewandtheit

Der übersetzte Inhalt muss sich lesen, als wäre er in der Zielsprache verfasst.