Datenschutzrichtlinie der Website – Ciklopea

1. 12. 2020.

I. EINLEITUNG

Diese Richtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die Ciklopea d.o.o (im Folgenden „Ciklopea“, „Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „uns“) von Ihnen erfasst oder die Sie beim Besuch der Website https://www.ciklopea.com/ („Website“) bereitstellen sowie unsere Praktiken in Bezug auf das Erfassen, Verwenden, Verwalten, Schützen und Offenlegen dieser Informationen. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die von uns offline oder auf andere Weise erfasst werden.

In dieser Richtlinie erläutern wir die Art der Informationen, die wir erfassen, und informieren Sie über die spezifischen Praktiken und Richtlinien, welche die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten schützen. Sollte jegliche Klausel in dieser Richtlinie für Sie nicht akzeptabel sein, nutzen Sie die Website bitte nicht oder geben Sie keine personenbezogenen Daten an. Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden.

II. VON UNS GESAMMELTE DATEN ÜBER SIE UND WIE WIR DIESE SAMMELN

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website, einschließlich Informationen, die gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung als personenbezogene Daten definiert sind. Möglicherweise erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Land, Ihre Stellung, den Namen des Unternehmens/der Organisation, die Branche, das Hochladen von Dateien durch Sie und Informationen im Zusammenhang mit Ihren Anfragen.

Während Sie durch die Website navigieren, erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen wie Ihre Nutzungsdaten, IP-Adressen und Informationen, die über Cookies erfasst werden.

  1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Die Informationen, die wir auf oder über unsere Website erfassen, können Folgendes umfassen:

  • Informationen, die Sie angeben, wenn Sie auf der Website Formulare ausfüllen. Die erfragten personenbezogenen Daten und die Gründe, warum Sie aufgefordert werden, diese zur Verfügung zu stellen, erklären wir Ihnen, wenn wir Sie um die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten bitten.
  • Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen).
  1. Von uns gesammelte Informationen über Sie

Während Sie durch unsere Website navigieren und diese nutzen, verwenden wir möglicherweise automatische Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Muster zu erfassen, darunter:

  • Details zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich Ressourcen, auf die Sie zugreifen, die Sie herunterladen und auf unserer Website verwenden, Verkehrsdaten und andere Kommunikationsdaten.
  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung.
  • Details zu verweisenden Websites (URL).

Bei den Informationen, die wir automatisch erfassen, handelt es sich um statistische Daten, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten.

  1. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

  1. Auf dieser Website verwendete Cookies

Unsere Website verwendet temporäre und dauerhafte Cookies. Temporäre Cookies bleiben nur so lange erhalten, wie Ihr Webbrowser geöffnet ist, und werden für technische Zwecke verwendet, um beispielsweise eine bessere Navigation auf unserer Website zu ermöglichen. Sobald Sie Ihren Browser schließen, wird das Cookie gelöscht.

Dauerhafte Cookies werden länger auf Ihrem Computer gespeichert und zum Zwecke von Webstatistiken eingesetzt. Cookies werden vom Unternehmen nicht dazu verwendet, Ihre persönliche Identität offenzulegen. Diese Information kennzeichnet Ihren Browser, aber nicht Sie, gegenüber unseren Servern, wenn Sie die Website besuchen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder zu einem beliebigen Zeitpunkt von Ihrem Computer entfernen möchten, können Sie sie mit Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Sie müssen jedoch die Cookies aktivieren, um auf bestimmte Informationen auf unserer Website zugreifen zu können.

III. SO NUTZEN WIR IHRE DATEN

Es ist möglich, dass wir Ihre Informationen verarbeiten, wenn die Verarbeitung:

  • Erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschießen oder zu erfüllen. Zum Beispiel:
    • Um unsere Verpflichtungen aus etwaigen Verträgen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen und Ihnen Informationen über die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie bei uns angefordert haben.
    • Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
    • Erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Erforderlich ist zur Verwirklichung der berechtigten Interessen Dritter oder von uns (sofern dies nicht die Grundrechte und -freiheiten einer betroffenen Person verletzt). Zum Beispiel:
    • Um unsere Website sicher und geschützt zu halten.
    • Um Ihnen technische Unterstützung zu bieten und um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
    • Um Ihnen Informationen zu geben, die Sie angefordert haben, und Ihre Anfragen zu beantworten.
    • Um Sie über Änderungen an unserem Service oder unserer Website zu benachrichtigen.
    • Wenn Sie bereits Kunde sind, um mit Ihnen zu kommunizieren und Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Um Ihnen, gemäß der von Ihnen erteilten gültigen Einwilligung, Informationen über Dienstleistungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, geben Sie einfach kein Einverständnis, wenn wir Sie in den entsprechenden Formularen, in denen wir Ihre Daten erfassen, um Ihre Zustimmung bitten, oder machen sie es rückgängig, indem Sie Ihre Anfrage per E-Mail senden (marketing[at]ciklopea.com).
  • Zu jedem anderen Zweck, für den Sie eine gültige Einwilligung erteilt haben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

IV. WEITERGABE IHRER DATEN

Wir können gesammelte Informationen über unsere Benutzer und Informationen, die keine Einzelperson identifizieren, ohne Einschränkung offenlegen. Vorbehaltlich geltender Gesetze und Vorschriften können wir personenbezogene Daten offenlegen, die wir erfassen oder die Sie bereitstellen, wie in dieser Richtlinie beschrieben:

  • Jedem Mitglied unserer Gruppe, das heißt unseren Geschäftspartnern zu folgenden Zwecken:
    • Um unsere Verpflichtungen aus etwaigen Verträgen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen und Ihnen Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie bei uns angefordert haben.
    • Um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
    • Um Ihnen Informationen zu geben, die Sie angefordert haben, und Ihre Anfragen zu beantworten.
    • Wenn Sie bereits Kunde sind, um mit Ihnen zu kommunizieren und Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Dritten, die wir zur Unterstützung unseres Unternehmens einsetzen oder die im Zusammenhang mit der Verwaltung und Unterstützung der oben genannten Aktivitäten stehen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und nur für die von uns offengelegten Zwecke zu verwenden.
  • Zu jedem anderen Zweck, der von uns bei der Bereitstellung Ihrer Informationen bekannt gegeben wird oder mit Ihrer Zustimmung, wenn dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen oder weitergeben müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Geschäftsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, unserer Kunden oder anderer zu schützen.

V. GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Daten, die wir von Ihnen erfassen, können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), einschließlich der USA, übertragen und dort gespeichert werden. Sie können zudem von Mitarbeitern außerhalb des EWR bearbeitet werden, die für uns oder andere Unternehmen tätig sind und als Datenverarbeiter für uns Daten verarbeiten.

VI. AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, löscht das Unternehmen personenbezogene Daten, wenn diese für die Zwecke, für die sie erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind; wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen (sofern die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte) und es keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt; wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung gibt; und wenn es notwendig ist, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.

VII. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Sie können zu jeder Zeit bestimmte Rechte ausüben, die Sie unter den geltenden Gesetzen und Bestimmungen haben, einschließlich der folgenden Rechte:

  • Das Recht auf Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies umfasst bestimmte Rechte, Ihre personenbezogenen Daten von uns an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
  • Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, erreichen Sie uns per E-Mail (marketing[at]ciklopea.com).

VIII. WEBSITES DRITTER

Unsere Website kann Links oder Referenzen zu anderen Websites enthalten, die nicht unserer Kontrolle unterliegen. Diese Richtlinie gilt nicht für diese Websites. Diese Websites Dritter können eigene Cookies und andere Tracking-Geräte an Sie senden, Ihre IP-Adresse protokollieren und anderweitig Daten erfassen oder personenbezogene Daten anfordern. DAS UNTERNEHMEN KONTROLLIERT NICHT UND IST NICHT FÜR DIE WEBSITES DRITTER VERANTWORTLICH, ODER WIE DIESE MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN UMGEHEN.

IX. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle von uns vorgenommenen Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Sollten wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie durch einen Hinweis auf der Homepage der Website informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Richtlinie ist oben auf der Seite angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, Aktualisierungen dieser Richtlinie regelmäßig zu überwachen und zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Anerkennung der entsprechenden Änderungen dieser Richtlinie.

X. DATENVERANTWORTLICHER & KONTAKTINFORMATION

Der Datenverantwortliche ist: Andrea Mataija, andrea.mataija@ciklopea.com