Ciklopea Profil (Video)
Durch kontinuierliche Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Technologien hat sich Ciklopea von einem zu Hause ansässigen Start-up zum Branchenführer entwickelt.
Durch kontinuierliche Investitionen in Mitarbeiter, Prozesse und Technologien hat sich Ciklopea von einem zu Hause ansässigen Start-up zum Branchenführer entwickelt.
Sie haben von Lokalisierung gehört, Ihre Mitarbeiter erzählen Ihnen von den vielen Vorteilen und den Unterschieden im Gegensatz zur guten alten Übersetzung. Allerdings sind Sie noch immer nicht davon überzeugt – dann ist diese Mini-Textserie genau das Richtige für Sie.
Jeder seriöse Sprachdienstleister verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das je nach Projektanforderungen verschiedene Schritte umfassen kann. Diese Qualitätsmanagementsysteme basieren jedoch immer auf den zwei Hauptphasen eines Übersetzungs- / Lokalisierungsprojekts – der Übersetzung und der Revision (auch bekannt als zweisprachiges Lektorat), die von zwei einzelnen Linguisten oder einem Team durchgeführt werden.
Lokalisierung ist mehr als nur Übersetzung. Wahrscheinlich haben Sie es oft genug gehört – wir haben es oft genug gesagt. Doch was bedeutet das etwas Mehr eigentlich? Die Phasen der Lokalisierung sind viel umfangreicher und komplexer, als es die gute alte Übersetzung ist – Lokalisierung ist mehr als Übersetzung, da das Material in der Zielsprache, -kultur und dem Zielmarkt gleichwertig (oder zumindest vergleichbar) angepasst werden muss.